KFZ-Ersatzteile B2B Handelsplattform - eCommerce Solution für GVO konformen Handel mit OEM- sowie IAM-Teilen

Onlineshop für KFZ-Teile Die bequemste und modernste Form Autoteile zu verkaufen

Handel mit Autoteilen erweitern und modernisieren

Eigener Onlineshop für KFZ-Teile als Vertriebskanal

Den Onlinehandel über eine eigene Plattform aufzubauen und in alle Geschäftsprozesse einzubeziehen, ist der perfekte Weg, den Handel mit Kfz-Teilen zu erweitern. Dadurch entsteht eine attraktive Möglichkeit, neue Kundenkreise anzusprechen, den bestehenden Kunden einen modernen Service anzubieten, interne Geschäftsprozesse zu optimieren und den Umsatz zu erhöhen. Ihr Onlineshop kann so zu einem zentralen Element des Unternehmens werden.

Auf das richtige Onlineshop-System setzen

Für einen gut funktionierenden Online-Shop ist es wichtig, auf ein zuverlässiges Shop-System zu setzen. Unsere B2B-Handelsplattform ist eine spezielle E-Commerce-Lösung für Kfz-Teile.

  • Kundenservice. In diesem Bereich genießen Ihre Kunden sekundenschnelle Ergebnisse über Verfügbarkeit und Preis des gesuchten Artikels sowie über eine mögliche Alternative. Die zusammengestellten Warenkörbe können für einen späteren Abruf oder für einen wiederkehrenden Bedarf gespeichert werden. Dabei sind Preise und Verfügbarkeit stets aktuell. Innerhalb des eigenen Kontos können Werkstatt-Mitarbeiter ihre Bestellungen nachverfolgen, als .csv herunterladen sowie Retouren und Reklamationen starten. Über weitere Features, die Ihren Kunden in unserem System zur Verfügung stehen, können Sie sich von uns informieren lassen.
  • Logistik. Auf der Handelsplattform können Sie Lagerbestände, Lieferzeiten sowie -touren sehr flexibel konfigurieren. Auch Feiertage und Ferien können eingetragen werden. Ihre Kunden bekommen eine klare Übersicht über Verfügbarkeit und Liefermöglichkeiten der gewünschten Produkte.
  • Datenaustausch mit ERP. Für einen reibungslosen und effizienten Ablauf jeder Bestellung ist eine Verbindung zu Ihrem ERP-System wichtig. Preise und Lagerbestände der Produkte, Bestellungen nach Marken und Lieferanten sortiert sollen immer auf dem neusten Stand sein. Das kann über eine Schnittstelle automatisiert passieren.
  • Marketing. Ein ausgedehntes System aus Kunden-, Produkt- und Rabattgruppen bietet Ihnen viel Flexibilität bei der Gestaltung von Preisen sowie Marketingaktionen.
  • Vertrieb. Der automatisierte, 24/7 zur Verfügung stehende Einkaufsservice mittels unseres Onlineshops bieten Ihnen hervorragende Möglichkeiten, die bestehenden Kunden stärker zu binden und neue Kunden zu akquirieren. Anhand von Kundendaten und deren Analyse werden Sie in der Lage sein, neue kundenspezifische Angebote zu kreieren und den Umsatz zu steigern.

Ihre Vorteile beim Onlineshop für Kfz-Teile

Onlinehandel bietet viele Chancen und Wettbewerbsvorteile

Unser Online-Shop für Kfz-Teile bietet unglaublich viele Chancen und Wettbewerbsvorteile: Dazu zählen Umsatzsteigerung durch neue digitale Produkte und Services, Verbesserung des Kundenerlebnisses und damit Erhöhung der Kundenbindung sowie Kostenreduktion und Effizienzsteigerung im Betrieb.

Ein wesentlicher Vorteil des Shopsystem ist die Flexibilität im Umgang mit kundenspezifischen Daten. In unserem Shop werden alle Kundendaten zentral und sicher aufbewahrt. Händler und Werkstätten können über eine gesicherte Verbindung via Internetbrowser von überall auf Ihren Account zugreifen. Händler können Aktionspreise, Rabatte für einzelne Kunden oder ganze Kundengruppen erstellen. Werkstätten können Rollen für Ihre Mitarbeiter vergeben, Accounts für Ihre Mitarbeiter einrichten. Die Bestellungen können dann pro Mitarbeiter in einer Bestellhistorie eingesehen werden.

Geschäftsmodell

Kostengünstig und umsatzorientiert

Wir bieten Ihnen eine eigene Bestellplattform nach dem Geschäftsmodell Software-as-a-Service (SaaS) im individuellen Layout und mit eigener Domain.

Eine E-Commerce-Bestellplattform bzw. einen Shop neu zu programmieren würde viele tausend Euro Entwicklungskosten nach sich ziehen. Mit unserer Lösung bekommen Sie eigenen Internetshop als kostengünstige Internetlösung nach dem Geschäftsmodell Software-as-a-Service und sparen die Entwicklungskosten. Die Nutzungskosten sind Umsatz-orientiert. Der Prozentsatz reduziert sich zudem mit der Höhe des Umsatzes bzw. mit einer vereinbarten Umsatzschwelle.

So bleiben die Kosten von Anfang an niedrig und kalkulierbar.